Armsen
Armsen 6
Armsen 5
Armsen-4
    • Startseite
    • Termine
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Ferien in Armsen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Vereine
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Bilder und Videos
    • Unternehmen
    • Historisches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
     

    Klön - Cafe in der Heimatstube am 18. November 2018 (17.11.2018)

    Am Sonntag, den 18. November 2018 um 15:00 Uhr möchten wir Sie / Euch ganz herzlich in der Heimatstube im DGH begrüßen um etwas mehr über die Geschichte unseres Dorfes zum Thema  „Unser liebes Vieh“zu erfahren. Auch diesmal haben uns einige Mitbürger kleine Geschichten und Anekdoten mitgebracht aus ihren Erinnerungen ­- zur heimischen Pferdezucht vergangener Tage, zur Stierhaltungsgenossenschaftund Kuhlade, sowie zum Eberhalterund zur Hausschlachtung, wie auch dem Vergleich zur heutigen Viehhaltung wird Raum gelassen. Abschließend zeigen wir einen kleinen Bildvortag u.a. mit Bildern aus den bereits zusammengetragenen „Historischen Bildern Armsen“ Bei Kaffee und Kuchenwollen wir gemeinsam einen gemütlichen und fröhlichen Nachmittag verbringen und uns zu diesem Thema wie auch zum neuesten Dorftratsch austauschen. Schaut auf Eurem Sonntagsspaziergang einfach mal im DGH vorbei!   Wir wünschen uns eine gute Beteiligung und freuen uns auf das Schnacken!   Das Organisationsteam   Wir suchen auch weiterhin alte Bilder, Verträge, Konzessionen, Rezesse und ähnliches, die wir digitalisieren dürfen. Die Originale werden natürlich unverändert wieder zurückgegeben. Fragen bitte an Regina Röhrs unter Tel. 04238-1819 

     [mehr...]
     

    Theatersaison 2018 (08.11.2018)

    Die Theatergruppe des Heimat & Kulturverein Armsen ist seid Wochen für ein neues Theaterstück feste am üben. Die Premiere ist am 02.10.2018. Das Stück heißt:
    "Jümmer Arger mit Wotan"

    Und darum dreht sich die Geschichte:
    Klara Epsen ist eine sehr beschäftigte Frau. Sie führt und ihre Rollen:
    einen Antiquitätenladen und
    gleichzeitig ein Bestattungsunternehmen.
    Ihre ganze Leidenschaft gehört aber Wotan, ihrem
    Schleswiger Kaltblut, mit dem sie eine Pferdezucht
    aufbauen möchte. Immer an ihrer Seite ist Viehhändler
    Hannes Mattson, der schon lange in sie verliebt ist.
    Der Verkauf des Nachbargutes
    Wiemersbüttel scheint ihre Pläne zu
    durchkreuzen. Dort soll ein Naherholungsgebiet
    für Leute aus der Stadt entstehen und so
    mancher Bewohner des Ortes wittert schon das große
    Geld, das er mit Hilfe des
    Großinvestors Grimm und seiner Geliebten machen
    könnten. Auch der Pastor der
    Gemeinde, Klaras Bruder, ist da keine
    Ausnahme, denn er hat Schulden.
    Zur Umsetzung des Vorhabens werden aber Klaras
    Weiden benötigt und die wehrt sich nach Kräften.
    Unerwartete Hilfe bekommt sie von ihrem geliebten
    Wotan und auch auf
    Frauensolidarität ist Verlass.
    Lassen Sie sich überraschen von den
    Ereignissen der heiteren plattdeutschen
    Komödie.




     [mehr...]
     

    Oldie Trecker Treffen in Armsen (16.04.2018)

    Das Treckertreffen war ein voller Erfolg. Mit ca 120 ausgestellte historischen Fahrzeugen waren alle Erwartungen übertroffen.

    Die Bilder findet Ihr hier

     

     [mehr...]
     

    Flohmarkt 2018  (07.04.2018)

    Am Sonntag den 08.04.2018 war wieder Flohmarkt in Armsen. Unter dem Motto: Kaufen, Klönen und Kaffee trinken werden auf dem Sportplatz wieder über 80 Stände ihre Artikel verkaufen. Im Dorfgemeinschaftshaus gibt es selbst gebackene Torten und Kaffee. Die Freiwillige Feuerwehr Armsen wird wieder Grillwürste, Pommes und Getränke anbieten. 

     

    hier geht es zu den Bildern 2017

     [mehr...]
     

    Bilderausstellung am 25.03.2018 (24.03.2018)

    Die Kursteilnehmer stellen ihre Arbeiten aus. Mit Kaffee, Kuchen und Sektempfang.
    Im Dorfgemeinschaftshaus Armsen, Zum Sportplatz 9

    Bilder vom 25.03.2018

    Die Kursteilnehmer stellen ihre Arbeiten aus. Mit Kaffee, Kuchen und Sektempfang.
    Im Dorfgemeinschaftshaus Armsen, Zum Sportplatz 9

    hier geht es zu den Bildern

     [mehr...]
     

    Klön - Cafe in der Heimatstube (17.02.2018)

     

    Am Sonntag den 18. Februar 2018

    um 15:00 Uhr

    möchten wir Sie / Euch ganz herzlich in der Heimatstube im DGH begrüßen zu unserem neu aufgelegten

       

    KLÖN - Cafe
      
    Wir freuen uns Ihnen / Euch etwas aus der Geschichte unseres Dorfes zu den „Vergnügungsstätten in Armsen“
    näher zu bringen. Dafür konnten wir auch einige Mitbürger gewinnen, die uns an ihrer Familiengeschichte teilnehmen lassen sowie kleine Anekdoten aus der Vergangenheit erzählen wollen. Außerdem zeigen wir einen kleinen Bildvortag u.a. mit Bildern aus den bereits zusammengetragenen „Historischen Bildern Armsen“
    Bei Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen gemütlichen und fröhlichen Nachmittag verbringen und uns zu diesem Thema wie auch zum neuesten Dorftratsch austauschen.
    Schaut auf Eurem Sonntagsspaziergang einfach mal im DGH vorbei!
    Wir wünschen uns eine gute Beteiligung und freuen uns auf das Schnacken!
    Das Organisationsteam: Bruno Bergholz und Regina Röhrs
    Für Fragen vorab Tel: 04238-1819
     [mehr...]
     

    Nikolauslaufen in Armsen (20.11.2017)

     Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus.

    Hab so viel an dich gedacht! Hast mir auch was mitgebracht?

    Nikolauslaufen

    in Armsen


     [mehr...]
     

    Volkstrauertag Gedenkfeier (13.11.2017)

     Am Sonntag den 19.11.2017 ist Volkstrauertag.

    Um 9:00 Uhr ist Gottesdienst

    in der Armsener Kapelle und anschließend werden die Vereine und Organisationen zum Ehrendenkmal gehen.

    Hier wird es eine Ansprache vom Ortsvorsteher Hermann Ramme geben mit anschließender Totenehrung und Kranzniederlegung.

    Hierzu sind alle Bürger herzich willkommen.

     [mehr...]
     

    gemütlichen Heimatabend (18.09.2017)

    Da dieses Jahr die Theaterspieler eine Pause einlegen, wollen wir im Oktober einen
    gemütlichen Heimatabend
    Im DGH veranstalten.
    Wir  laden  alle Mitglieder, Spartenteilnehmer und Armser Freunde
     
    am Samstag 21. Oktober
    um 18:30 Uhr
     zum gemütlichen Beisammensein mit
    Essen vom Buffet und Livemusik ein
    Zu Beginn werden uns die Armser Dörpsängers einstimmen.

    Unterhalten werden wir mit Livemusik
      
    „Henki's Hafenmucke“ aus Bremerhaven spielen.
    Es wird ein Kostenbeitrag für Essen, Trinken
    und Musik  von 30,00 €/Person erhoben.

     
    ·        Anmeldungen bitte bis zum 08.10.2017 bei
    ·        Marela Seemann Tel.04238-230,
    ·        Gerhard Hahs Tel. 04238-751
    ·        oder Hermann Ramme Tel. 04238-355
     [mehr...]
     

    Sommerfahrt nach Celle am 05 August 2017 (07.08.2017)

    Sommerfahrt 2017

     

    Am Samstag den 05. August sind wir zum Erdölmuseum nach Wietze gefahren. Wir wurden durch Frasu Dr. Röker durch das Museum geführt und viele intressante Eindrücke mitnehmen. Das Museum befindet sich auf dem ehemaligen Wietzer Ölfeld. Die Wietzer Bauern gewannen hier schon in der frühen Neuzeit Öl aus Teerkuhlen, das sie als Schmier- und Heilmittel verkauften. Die industrielle Förderung begann 1858/59 mit einer der weltweit ersten erdölfündigen Bohrungen (Hunäus-Bohrung). 1918 erschloss die Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft (DEA) mit einem Schachtbetrieb die bergmännische Förderung von Ölsand und Sickeröl aus einer Teufe von etwa 300 m. 1963 endete die Erdölförderung in Wietze.

    Zum Mittag sind wir ins schöne Lokal "Heideblüte" in Ovelgönne eingekehrt. Am Nachmittag wurd uns die Geschichte der Residenzstadt Celle durch dem Gästeführer Herr Kraus erzählt und gezeigt.

    Hier geht es zu den Bildern

     [mehr...]
     
    Seite: 4 von 6
    Anzahl Einträge: 53
    zurück  2 | 3 | 4 | 5 | 6  weiter
    Gehe zu Seite:

    Als RSS-Feed abonnieren Als Atom-Feed abonnieren