Armsen
Armsen-4
Armsen 5
Armsen 6
    • Startseite
    • Termine
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Ferien in Armsen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Vereine
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Bilder und Videos
    • Unternehmen
    • Historisches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
     

    Projekt Miteinander füreinander (21.03.2021)

    Erster Projekterfolg trotz Kontaktbeschränkung

    Unser Projekt 'Miteinander füreinander' hat Ende letzten Jahres sicherlich keinen perfekten Startzeitpunkt gehabt, aber wir können die erste erfolgreiche und kontaktlose Zusammenarbeit vermelden. Es gab die Anfrage nach einer 2m langen Häkelspitze für einen Lampenschirm. Unter Anleitung wurde dieses tolle Ergebnis von der Anfragenden selbst erstellt!

      

     [mehr...]
     

    DGH Außenanlage (24.08.2020)

     

    Mit Engagement im Einsatz!

    Bei angenehmen Temperaturen trafen sich am letzten Samstag die freiwilligen Helfer zur Pflege der Außenanlagen am DGH Armsen. Derzeit finden zwar keine Veranstaltungen im DGH statt, aber gerade deshalb hatte die Pflanzenwelt viel Platz und Zeit sich ungebremst auszubreiten. 
    Während der lang anhaltenden Trockenperiode hatten Mitglieder unserer freiwilligen Feuerwehr immer mal wieder für die notwendige Bewässerung unserer Bepflanzung am DGH gesorgt.
    Die ehrenamtlichen Helfer gingen motiviert ans Werk und konnten am Ende -nach weit mehr als zwei Stunden Einsatz- sehr zufrieden auf ihr gut sichtbares Ergebnis schauen. Alle Plätze, Wege und Entwässerungsrinnen rund ums Haus waren gereinigt worden. Die Beete wurden soweit als möglich entkrautet und auch der Platz am Jugendraum wurde abermals aufgeräumt, damit sich unsere Dorfjugend dort wieder verletzungsfrei treffen kann.

    Die Vereine danken den engagierten Helfern ganz herzlich für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Erhalt der Außenanlagen und hoffen, das bei der nächsten geplanten Aktion -am 14. November um 9:30h - wieder mehr Mitbürger diese Aktion unterstützen und unsere Anlage winterfit machen
    .
    Foto von links: Janette Clasen, Sven Ruthemeier, Martin Strecker, Helmut Bock, Lars und Melanie Hooge mit Tochter Ella (Foto: Stephan Nullmeier)
     [mehr...]
     

    De Pedaltreter sind zurück (20.07.2020)

    "De Pedaltreter" - Saisonstart erfolgreich gelungen!

    Am 8. Juli führten Dieter Bohlmann und Friedhelm Früchtenicht unsere Radfahrgruppe erstmals in diesem Jahr mit über 20 Radlern auf eine Tour "Rund um Armsen".

    Eine Kaffeepause wurde als - Picknick im Freien - eingelegt. Dafür hatten alle ihr eigenes Geschirr und Getränk mitgebracht.

    Und Gisela Heitmann verteilte ihren unvergleichlich lecker schmeckenden, selbstgemachten Butterkuchen direkt vom Blech. Herzlichen Dank!

    Die Fotos hat uns Friedemann Heeemsoth dankenswerterweise zur Verfügung gestellt

          

     [mehr...]
     

    Plein-Air Malkurs in Eitze (13.07.2020)

    Freilichtmalerei in Eitze

    Vom 3. bis 6. sowie am 9. Juli vermittelte der Kunsttherapeut Viktor Lau den Teilnehmenden Schritt für Schritt die Grundsätze des Malens in der freien Landschaft. Eigentlich war geplant in Armsen -dem Dorf der Quellen, Eichen, Gärten- auf Motivsuche zu gehen. Allerdings finden in Armsen derzeit zahlreiche Ausbaumaßnahmen des Nahwärmenetzes sowie des Radweges von der Dorfmitte bis zur Landesstraße statt und damit wurden zahlreiche Motive schlecht erreichbar. Zudem bleibt das Dorfgemeinschaftshaus Armsen corona-bedingt auch weiterhin geschlossen. Deshalb suchte das Organisations-Team einen neuen Standort und wich kurzerhand mit dem geplanten ‚Plein Air‘ Freilichtmalerei-Kurs des Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. in die Ortschaft Eitze aus. "Mit der freundlichen Unterstützung durch Ortsbürgermeisterin Anja König sowie Margret Wagner von der Gaststätte 'Am Kamin', Im Dicken Ort 17, war es uns dann möglich unser Kurs-Angebot aufrecht zu erhalten" freut sich auch die 1. Vorsitzende Regina Röhrs.
    Hier geht es zur Bildergalerie
    Auch auf der Seite eitze.de findet sich ein kleiner Beitrag
     [mehr...]
     

    Nachruf Gerhard Hahs (11.07.2020)

    Gerhard Hahs wird uns sehr fehlen
    Mit tiefem Bedauern haben wir - der Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. - erfahren, dass unser 2. Vorsitzender Gerhard Hahs am 10. Juni im Alter von 65 Jahren viel zu früh seinem Krebsleiden erlegen ist.
     [mehr...]
     

    Schrittweise Wiederaufnahme (21.05.2020)

    Schutz- und Handlungskonzept für die teilweise Wiederaufnahme unserer Kursangebote

    Armsen, den 19.05.2020

    Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer, liebe Übungsleiter und Trainer, liebe Spartenleiter, (m/w/d)

    mit den nachfolgenden „Spielregeln“ möchten wir die schrittweise Wiederaufnahme von Kursangeboten unseres Vereins ermöglichen. Wir hoffen, dass wir so wieder ein wenig mehr zurück zum Alltag finden können. Leider ist es uns nicht möglich unter den Bedingungen der ab dem 25. Mai geltenden Stufe 3 für alle Gruppen eine Lösung anzubieten.

     [mehr...]
     

    20200315 Absage der Vernissage (12.03.2020)

     

     [mehr...]
     

    Abschied von Marela Seemann und Sörine Ramme (05.02.2020)

     Marela Seemann + Sörine Ramme verlassen den Vorstand des H&KV

    Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Heimat-und Kulturvereins Armsen e.V. wurden Marela Seemann als 1. Vorsitzende und Sörine Ramme als 1. Schriftführerin aus ihren Vorstandsämtern auf eigenen Wunsch verabschiedet und reichten ihre jeweiligen Verantwortlichkeiten an ihre Nachfolgerinnen weiter.

    „Niemals geht man so ganz“ - Mit diesen Abschiedsworten hat der Vorstand die weitere Verbundenheit mit beiden Akteurinnen unterstrichen, denn bei jedem Abschied bleiben auch immer gemeinsame wertvolle Erinnerungen zurück. Beide haben mit ihrem Engagement zahlreiche Aktivitäten des Vereins unterstützt und vorangebracht.

     [mehr...]
     

    Neuer Standort des Defibrillators in Armsen (21.01.2020)

     

    Neuer Standort für Defibrillator in Armsen

    Das lebensrettende Gerät hängt jetzt im kürzlich neu aufgestellten Carport der Freiwilligen Feuerwehr Armsen beim Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 9. Nach dem letzten Einsatz musste ein neues Gehäuse gekauft werden. Zahlreiche Armser Selbstständige und der Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. haben diese teure Anschaffung unterstützt. Der neue Platz schützt das Gerät weit besser vor Sonne und Witterungseinflüssen und ist im Notfall für alle Armser Bürger schnell und leicht zugänglich.

     [mehr...]
     

    Neujahrsessen in der Heimatstube 2020 (31.12.2019)

    mit einem Film-Vortrag über eine Trecking-Tour durch Nepal von Sigrid und Wilhelm Meyer aus Etelsen

     

     [mehr...]
     
    Seite: 2 von 6
    Anzahl Einträge: 53
    zurück  1 | 2 | 3 | 4 | 5  weiter
    Gehe zu Seite:

    Als RSS-Feed abonnieren Als Atom-Feed abonnieren